I. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Teilnahme und den damit zusammenhängenden Ticketkauf hinsichtlich der angebotenen Seminare und Trainings, ausgerichtet von der Digital Motion GmbH, in ihrer aktuellsten Version. Stand: Juni 2016.1. GELTUNGSBEREICH
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in deutscher Sprache verfasst. Digital Motion GmbH behält sich Änderungen und Ergänzungen dieser Regelungen vor. Mögliche Änderungen und Ergänzungen erhalten Gültigkeit durch die Veröffentlichung auf dieser Internetseite. Wir weisen die Teilnehmer hiermit darauf hin, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelegentlich einzusehen und sich auf diese Weise auf einem aktuellen Stand zu halten.2. ANMELDUNG ZUR TEILNAHME
Die Teilnehmer wählen auf der entsprechenden Trainingsseite die gewünschte Ticket-Anzahl aus und betätigen den „Weiter“-Button. Im nächsten Schritt tragen die Teilnehmer ihre personenbezogenen Daten in das Anmeldeformular ein. Durch erneutes Bestätigen eines „Weiter“-Buttons wird jeder Teilnehmer aufgefordert, die Versandart auszuwählen. Das “E-Ticket” ist kostenfrei, für das “Papier-Ticket” fallen 4,95€ Versandkosten an. Im Anschluss an diesen Schritt werden Sie aufgefordert, die Zahlungsart zu wählen. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit zwischen den Zahlungsarten „Lastschrift“, „Kreditkarte“ oder einer Zahlung mittels „PayPal“ zu wählen. Anschließend wird der Käufer gebeten die entsprechenden Daten zu erfassen. In einem vierten Schritt können die hinterlegten Daten überprüft und der Ticketkauf unter Bestäigung des Buttons „Tickets kaufen“ bestätigt werden. Das Ticket kann über einen Download Button direkt heruntergeladen werden und wird zusätzlich auch als pdf an die angegebene Emailadresse verschickt. Der Vertrag über die Teilnahme an der Veranstaltung kommt erst zustande, nachdem die XING Events GmbH die Anmeldung gegenüber den Teilnehmern schriftlich via E-Mail bestätigt hat. Änderungen und/oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt gleichfalls für die Aufhebung der Schriftformklausel.3. ZAHLUNGSARTEN
Die Bezahlung der Tickets zur Veranstaltung kann mittels drei verschiedenen Zahlungsarten erfolgen:A. LASTSCHRIFT
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, per „Lastschrift“ zu zahlen. Hierzu werden sie im dritten Schritt der Ticketbuchung „Zahlungsart“ dazu aufgefordert, ihre Bankdaten (Kontoinhaber, Kontonummer, BLZ, Bankinstitut) zu hinterlegen. Die hinterlegte Bankverbindung wird in den darauffolgenden Werktagen in Höhe des Ticketbetrags belastet.B. KREDITKARTE
Daneben haben die Teilnehmer die Möglichkeit, per „Kreditkarte“ (MasterCard oder VISA) zu zahlen. Jeder Teilnehmer kann im dritten Schritt der Ticketbuchung unter der Bezeichnung „Zahlungsart“ seine Kreditkartendaten hinterlegen. Das zugehörige Kreditkartenkonto wird in der Folgezeit in Höhe des Ticketbetrags belastet.C. PAYPAL
Darüber hinaus können die Teilnehmer den Service von „PayPal“ zur Bezahlung ihrer Tickets nutzen. Die Teilnehmer werden im dritten Schritt der Ticketbuchung „Zahlungsart“ zur Zahlung über „PayPal“ auf die Webseite der PayPal (Europe) S.Ã r.l. & Cie, S.C.A. weitergeleitet: www.paypal.com PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. 22-24 Boulevard Royal L-2449 Luxembourg Vertretungsberechtigte: David Engel, David Ferri, Rupert Keeley, Victoria Reanney and Richard Swales Handelsregisternummer: R.C.S. Luxembourg B 118 349 Auf der vorbezeichneten Internetseite werden die Teilnehmer durch die Zahlungsabwicklung per „PayPal“ geführt. Wir weisen darauf hin, dass ergänzend die Allgemeinen Geschätsbedingungen der PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie, S.C.A. gelten. Diese sind unter folgenden Links einzusehen : https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full?locale.x=de_DE4. AKTIONSCODES
Die Aktionscodes werden individuell durch die Digital Motion GmbH versandt. Ein Rechtsanspruch hierauf besteht nicht. Der Aktionscode muss von den Teilnehmern im Anmeldeformular vor dem Betätigen des „Weiter“-Buttons über das Klicken des Buttons „Hier klicken um einen Aktionscode einzugeben“ eingetragen werden. Das System berücksichtigt den Aktionscode automatisch und berechnet diesen in der Endsumme des Ticketbetrages oder schaltet eine entsprechende Ticketkategorie frei.5. WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufserklärung Die Teilnehmer können ihre Anmeldung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen schriftlich widerrufen. Hierzu besteht die Möglichkeit, unter Angabe der Ticket-ID eine E-Mail zu senden. Die Teilnehmer nutzen hierzu die folgenden Kontaktdaten:E-Mail an: events@digital-motion.de
Die Widerrufsfrist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss. Die Frist beginnt ferner nicht, bevor die Digital Motion GmbH ihre Pflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit Art. 246 §§ 1 Abs. 1, 2 EGBGB und § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Art. 246 § 3 EGBGB erfüllt hat. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Widerrufsfolgen Bei Ausübung eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Teilnehmer die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, hat er ggf. Wertersatz zu leisten. Gleiches gilt ggf. für die Digital Motion GmbH. Erlöschen des Widerrufsrechts Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Digital Motion GmbH mit ausdrücklicher Zustimmung der Teilnehmer vor Ende der Widerrufsfrist mit der Leistungserbringung beginnt oder die Teilnehmer die Leistungserbringung selbst veranlassen.6. STORNIERUNG / ÄNDERUNG EINER ANMELDUNG
Nach Ablauf der Widerrufsfrist ist nur noch eine Stornierung bzw. Änderung der Anmeldung möglich. Hierzu besteht die Möglichkeit bei unter Angabe der Ticket-ID eine E-Mail zu senden oder die Stornierung über das bestellte Ticket geltend zu machen. Bei einer Stornierung bzw. Änderung per Mail gelten folgende Kontaktdaten:E-Mail an: events@digital-motion.de
Ist der angemeldete Teilnehmer verhindert, so ist dieser berechtigt, einen Ersatzteilnehmer für das gebuchte Training zu benennen. Hierbei entstehen keine Stornierungsgebühren. Bei einer Stornierung fallen folgende Stornoentgelte an:- bis 3 Wochen vor Veranstaltung: keine Gebühr. Wir behalten uns allerdings vor, eine administrative Gebühr in Höhe von 65 Euro zzgl. 19% MwSt. pro Kursabsage in Rechnung zu stellen.
- 3 bis 1 Wochen vor Veranstaltung: 50% des Ticketpreises.
- 1 Woche vor Veranstaltung oder weniger: 100% des Ticketpreises.